Teste dein Wissen
Test 2
Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Alles verstanden?
| Wie sieht die allgemeine Form einer linearen Funktion aus? |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
| Was ist ein Steigungsdreieck? |
|
Lösung
Das Dreieck, das sich ergibt, wenn man von einem beliebigen Punkt aus 1 nach rechts geht und die Steigung m nach oben.
|
|
Note: |
|
|
|
Erstelle für die folgenden Funktionen eine Wertetabelle für x ϵ [-2;2] und ∆x = 1 (Schrittweite 1).
Zeichne den Graphen und trage zum Schluss noch ein Steigungsdreieck ein.
Beschreibe, wie du mit Hilfe der Steigung m vom Ursprung (0|0) aus den nächsten Punkt der Geraden findest.
| y = -2·x |
|
Lösung
1 nach rechts, 2 nach unten.
|
|
Note: |
|
| y =
x |
|
Lösung
10 nach rechts, 1 nach oben.
|
|
Note: |
|
|
|