Teste dein Wissen
Test 1
Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Alles verstanden?
Zuerst x dann y oder umgekehrt? |
|
Lösung
Zuerst x dann y! Wie im Alphabet.
|
|
Note: |
|
Wo liegt der erste Quadrant? |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Schreibe die Punkte, die du siehst, in korrekter Schreibweise auf.
 |
|
Lösung
A (0,5 | 2,5) ; B (2,5 | 0,25) ; C ( 0 | 0) ; D (-2,75 | 0) ; E (-0,75 | -1,75) ; F (2,25 | -2,75)
|
|
Note: |
|
|
|
Zeichne die folgenden Punkte in ein Koordinatensystem ein.
A (0,25 | 1) ; B (-3,25 | 0) ; C (-1,5 | 1,75) ; D (-2,75 | -2,75) ; E (2,25 | -1,75) ; F (2,75 | 0,25) |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Vektoren verstehen
Beschreibe, um wie viel bei den folgenden Vektoren nach links/rechts und oben/unten verschoben wird.
|
|
Lösung
3 nach links, 1 nach oben.
|
|
Note: |
|
|
|
Lösung
1,2 nach rechts, 2,1 nach oben.
|
|
Note: |
|
|
|
Schreibe als Vektor
0,5 nach links, 3 nach oben. |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
1,75 nach rechts, 0,25 nach oben. |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Zeichne ausgehend von dem Punkt A die folgenden Vektoren in ein Koordinatensystem.
A (-3 | 2,5) ;
|
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Welche Vektoren wurden hier gezeichnet?
 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Parallelverschiebung
Verschiebe die Figur um den Vektor
.
 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|