2.1 |
Wie weit musst du den Zirkel aufspannen, um einen Kreis mit einem Durchmesser von 5 cm zu zeichnen? |
|
Lösung
2,5 cm, da der Radius halb so groß ist wie der Durchmesser.
|
 |
|
2.2 |
Welchen Durchmesser hat ein Kreis, bei dem du den Zirkel 4 cm aufgespannt hast? |
|
Lösung
8 cm, da der Durchmesser doppelt so groß ist wie der Radius.
|
 |
|
2.3 |
Zeichne einen Kreis mit Radius 3 cm. Zeichne drei Sehnen ein, die jeweils 4 cm lang sind. |
|
Lösung
zum Beispiel 
|
 |
|
2.4 |
Zeichne wieder einen Kreis mit Radius 3 cm. Zeichne nun einen Kreisbogen ein, dessen Mittelpunktswinkel 90° hat. |
|
Lösung
|
 |
|
2.5 |
Zeichne in den Kreis von oben einen weiteren Kreisbogen mit einem Mittelpunktswinkel von 120° direkt im Anschluss an den ersten Bogen. |
|
Lösung
|
 |
|
2.6 |
Zeichne wieder einen Kreis mit Radius 3 cm. Zeichne einen Kreissektor ein, dessen Mittelpunktswinkel 60° hat. |
|
Lösung
|
 |
|
2.7 |
Zeichne direkt im Anschluss in den gleichen Kreis einen zweiten Sektor von 60° ein. |
|
Lösung
|
 |