Teste dein Wissen
Test 1
Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Wie sehen Parabeln aus?
Beschreibe Öffnung und Form der Graphen für die folgenden Funktionen.
y = x2 + 3x – 7 |
|
Lösung
Nach oben geöffnete Normalparabel.
|
|
Note: |
|
y = 0,5x + 2x2 |
|
Lösung
Nach oben geöffnete, enge Parabel.
|
|
Note: |
|
|
|
Die Funktionsgleichung verstehen.
Gib die Gleichung einer quadratischen Funktion an, die folgende Bedingungen erfüllt.
a = 2 ; b = 0 ; c = -3 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
Eine nach oben geöffnete Normalparabel mit b = 2 und c = -1. |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Den Taschenrechner richtig benutzen.
Berechne die Funktionswerte für die angegebenen x-Werte.
y = -x2 – x ; x1 = 3 ; x2 = -3 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
y = 0,5x2 + 2x – 4 ; x1 = 4 ; x2 = -4 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Erstelle eine Wertetabelle für die angegebene Funktion und zeichne den Graph.
y = -0,5x2 – x ; x ϵ [-3 ; 3] ; ∆x = 1 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
y = x2 – x + 1 ; x ϵ [-3 ; 3] ; ∆x = 1 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|