Teste dein Wissen
Test 1
Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Alles verstanden?
| Welche Art von Zahl ergibt sich, wenn man aus einer Nicht-Quadratzahl die Wurzel zieht? |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
| Wie steht es mit der Wurzel aus einer negativen Zahl? |
|
Lösung
Es gibt sie nicht. Mathematisch: Sie ist nicht definiert.
|
|
Note: |
|
|
|
Bestimme – ohne Taschenrechner (damit du dir über die Bedeutung im Klaren wirst) – die Wurzel aus den folgenden Zahlen.
Ist die Zahl irrational, so grenze sie lediglich ein.
| √-9 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
| √50 |
|
Lösung
zwischen 7 und 8 (72 = 49 ; 82 = 64)
|
|
Note: |
|
|
|
Bestimme mit Hilfe des Taschenrechners die Wurzel.
Runde auf die zweite Stelle hinter dem Komma.
| √-1 |
|
Lösung
nicht definiert (math. error)
|
|
Note: |
|
| √100 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Bestimme die Wurzel der folgenden Terme.
Löse die folgenden quadratischen Gleichungen.
| 8x2 + 2 = 20 |
|
Lösung
8x2 + 2 = 20 | – 2 8x2 = 18 | : 8 x2 = 2,25 | √ x = 1,5 ˅ x = -1,5 L = {-1,5 ; 1,5}
|
|
Note: |
|
| -x2 + 7 = 4 |
|
Lösung
-x2 + 7 = 4 | – 7 -x2 = -3 | : (-1) x2 = 3 | √ x = 1,73 ˅ x = -1,73 L = {-1,73 ; 1,73}
|
|
Note: |
|
|
|