Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Alles verstanden?
Wie viele Lösungen besitzt ein Problem, bei dem die beiden Gleichungen parallel zueinander laufen?
Lösung
Ein solches Problem hat keine Lösung, da die Geraden keinen Schnittpunkt besitzen.
Note:
Löse die folgenden Probleme grafisch mit Hilfe eines linearen Gleichungssystems.
6x = 4 – 2y ˄ x – 0,5y = 1
Lösung
6x = 4 – 2y | + 2y ˄ x – 0,5y = 1 | – x
6x + 2y = 4 | – 6x ˄ -0,5y = -x + 1
2y = -6x + 4 | : 2 ˄ -0,5y = -x + 1 | :(-0,5)
y = -3x + 2 ˄ y = 2x – 2
Lösung: S(-0,8|-0,4)
Note:
Ab wie vielen Minuten wird der Handy-Tarif y = 0,2x + 10 günstiger als der Tarif y = 0,3x + 5?
Lösung
y = 0,2x + 10 ˄ y = 0,3x + 5
S(50|20)
Lösung: Ab 50 Minuten (20 €) wird der erste Tarif günstiger.
Note:
Immer noch panisch? Dann geht es hier zu Test Nr.2