Lektion
Brüche multiplizieren
|
|
Zähler mal Zähler, Nenner mal Nenner.
| 1.1 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 1.2 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 1.3 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 1.4 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
|
Zuerst so weit wie möglich kürzen, dann multiplizieren
| 2.1 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.2 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.3 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.4 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.5 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.6 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.7 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.8 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.9 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 2.10 |
·
|
|
Lösung
|
 |
|
Immer zum Schluss kontrollieren, ob nicht doch noch einmal gekürzt werden kann.
|
Die natürliche Zahl in Eintel umwandeln und dann multiplizieren.
| 3.1 |
· 3 |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.2 |
4 ·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 3.3 |
6 ·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 3.4 |
· 15 |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.5 |
12 ·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 3.6 |
· 35 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Mehrere Brüche multiplizieren.
Schreibe alle Brüche auf einen gemeinsamen Bruchstrich und kürze wild oben mit unten. Der Rest wird multipliziert.
| 4.1 |
·
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 4.2 |
·
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 4.3 |
·
·
|
|
Lösung
·
·
=
124 · 142 · 153 | 255 · 31 · 213 |
|
=
=
= 1
|
 |
|
| 4.4 |
·
·
|
|
Lösung
·
·
=
168 · 222 · 262 | 189 · 333 · 393 |
|
=
|
 |
|
| 4.5 |
·
·
|
|
Lösung
·
·
=
273 · 213 · 51 | 71 · 51 · 819 |
|
=
= 1
|
 |
|
Immer zum Schluss kontrollieren, ob nicht doch noch einmal gekürzt werden kann.
|
Schreibe unbedingt die gemischte Zahl zuerst als reinen Bruch und multipliziere erst dann.
| 5.1 |
4
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 5.2 |
2
·
|
|
Lösung
|
 |
|
| 5.3 |
· 5
|
|
Lösung
|
 |
|
| 5.4 |
· 3
|
|
Lösung
|
 |
|
| 5.5 |
4
· 1
|
|
Lösung
|
 |
|
|