Gib die Teilermenge der folgenden Zahlen an:
| 1.1 |
10 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.2 |
18 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.3 |
30 |
|
Lösung
{1; 2; 3; 5; 6; 10; 15; 30}
|
 |
|
| 1.4 |
27 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.5 |
16 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.6 |
28 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.7 |
50 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.8 |
23 |
|
Lösung
|
 |
|
| 1.9 |
32 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Gib den größten gemeinsamen Teiler (ggT) der folgenden beiden Zahlen an.
| 2.1 |
4 und 6 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.2 |
6 und 9 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.3 |
4 und 8 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.4 |
10 und 15 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.5 |
8 und 12 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.6 |
15 und 25 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.7 |
9 und 12 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.8 |
9 und 10 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.9 |
12 und 18 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.10 |
14 und 18 |
|
Lösung
|
 |
|
| 2.11 |
15 und 18 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Suche auch hier den ggT.
| 3.1 |
ggT(10; 20) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.2 |
ggT(20; 30) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.3 |
ggT(28; 21) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.4 |
ggT(18; 27) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.5 |
ggT(70; 42) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.6 |
ggT(32; 16) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.7 |
ggT(24; 40) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.8 |
ggT(40; 100) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.9 |
ggT(26; 65) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.10 |
ggT(13; 25) |
|
Lösung
|
 |
|
| 3.11 |
ggT(72; 48) |
|
Lösung
|
 |
|
|
Bestimme die Menge der Vielfachen der folgenden Zahlen. Gib mindestens die ersten 5 Vielfachen an.
| 4.1 |
8 |
|
Lösung
|
 |
|
| 4.2 |
5 |
|
Lösung
|
 |
|
| 4.3 |
12 |
|
Lösung
{12; 24; 36; 48; 60; ...}
|
 |
|
| 4.4 |
7 |
|
Lösung
|
 |
|
| 4.5 |
15 |
|
Lösung
{15; 30; 45; 60; 75; ...}
|
 |
|
| 4.6 |
18 |
|
Lösung
{18; 36; 54; 72; 90; ...}
|
 |
|
| 4.7 |
21 |
|
Lösung
{21; 42; 63; 84; 105; ...}
|
 |
|
| 4.8 |
24 |
|
Lösung
{24; 48; 72; 96; 120; ...}
|
 |
|
|
Gib das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) der folgenden Zahlen an.
| 5.1 |
4 und 6 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.2 |
6 und 9 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.3 |
4 und 12 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.4 |
15 und 10 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.5 |
15 und 20 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.6 |
6 und 8 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.7 |
3 und 4 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.8 |
12 und 8 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.9 |
6 und 7 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.10 |
10 und 8 |
|
Lösung
|
 |
|
| 5.11 |
5 und 7 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Gib auch bei diesen Zahlen jeweils das kgV an.
| 6.1 |
kgV(15;20) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.2 |
kgV(8; 12) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.3 |
kgV(15; 12) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.4 |
kgV(12; 18) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.5 |
kgV(10; 13) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.6 |
kgV(30; 40) |
|
Lösung
|
 |
|
| 6.7 |
kgV(24; 18) |
|
Lösung
|
 |
|
|
Findest du auch das kgV von drei Zahlen?
| 7.1 |
kgV(4; 6; 8) |
|
Lösung
|
 |
|
| 7.2 |
kgV(3; 5; 10) |
|
Lösung
|
 |
|
| 7.3 |
kgV(2; 8; 9) |
|
Lösung
|
 |
|
| 7.4 |
kgV(10; 15; 25) |
|
Lösung
|
 |
|
|