2.1 |
Beschreibe die Gerade y = 5x + 3. |
|
Lösung
Sie geht bei 3 durch die y-Achse und steigt mit der Steigung 5.
|
 |
|
2.2 |
Beschreibe die Gerade y = -2x + 1. |
|
Lösung
Sie geht bei 1 durch die y-Achse und fällt mit der Steigung -2.
|
 |
|
2.3 |
Beschreibe die Gerade y = x – 3. |
|
Lösung
Sie geht bei -3 durch die y-Achse und steigt mit der Steigung 1.
|
 |
|
2.4 |
Beschreibe die Gerade y = -x + 4. |
|
Lösung
Sie geht bei 4 durch die y-Achse und fällt mit der Steigung -1.
|
 |
|
2.5 |
Beschreibe die Gerade y = -x. |
|
Lösung
Sie geht bei 0 durch die y-Achse und fällt mit der Steigung -1. (Zweite Winkelhalbierende)
|
 |
|
2.6 |
Beschreibe die Gerade y = x. |
|
Lösung
Sie geht bei 0 durch die y-Achse und steigt mit der Steigung 1. (Erste Winkelhalbierende)
|
 |
|
2.7 |
Beschreibe die Gerade y = 4. |
|
Lösung
Eine waagerechte Gerade, die bei y = 4 durch die y-Achse geht.
|
 |
|
2.8 |
Beschreibe die Gerade x = 2. |
|
Lösung
Eine senkrechte Gerade, die bei x = 2 durch die x-Achse geht.
|
 |
|
2.9 |
Beschreibe die Gerade y = -0,5. |
|
Lösung
Eine waagerechte Gerade, die bei y = -0,5 durch die y-Achse geht.
|
 |
|
2.10 |
Beschreibe die Gerade x = 0. |
|
Lösung
|
 |