Lektion
Terme vereinfachen: Ausklammern
|
|
Klammere die größtmögliche Zahl aus.
1.1 |
18x + 27y |
|
Lösung
|
 |
|
1.2 |
20x2 + 12x – 8 |
|
Lösung
|
 |
|
1.3 |
24a3 – 8a2 + 32 |
|
Lösung
|
 |
|
1.4 |
42x + 28y |
|
Lösung
|
 |
|
1.5 |
48x2 – 12 + 36xy |
|
Lösung
|
 |
|
1.6 |
13 + 39x – 26y2 |
|
Lösung
|
 |
|
1.7 |
3,6a + 4,8b – 2,4c |
|
Lösung
|
 |
|
1.8 |
12,5x3 – 5x2 + 7,5x |
|
Lösung
|
 |
|
Manchmal kommt man nicht direkt auf die höchste Zahl. In der Aufgabe 42x ... fällt dir vielleicht die 7 ein. Versuche es! Dann wirst du aber sehen, dass in den Termen in der Klammer noch immer eine gemeinsame Zahl steckt.
|
Klammere den größtmöglichen Term aus.
2.1 |
7x2 + 5x |
|
Lösung
|
 |
|
2.2 |
3y – 4y2 |
|
Lösung
|
 |
|
2.3 |
12a2 – 13a3 |
|
Lösung
|
 |
|
2.4 |
5xy + 6x2 |
|
Lösung
|
 |
|
2.5 |
2y2 – 5xy |
|
Lösung
|
 |
|
2.6 |
6a2 + 7a2b |
|
Lösung
|
 |
|
2.7 |
3a2b3 – 4b2 |
|
Lösung
|
 |
|
2.8 |
5x2y – x2 |
|
Lösung
|
 |
|
2.9 |
a3 + 7a3b2 |
|
Lösung
|
 |
|
Achtung: Nicht die 1 vergessen, wenn der komplette Term ausgeklammert wurde.
|
Das Gleiche noch einmal, aber ein wenig schwieriger.
3.1 |
14x2 + 21x |
|
Lösung
|
 |
|
3.2 |
30a – 18a2 |
|
Lösung
|
 |
|
3.3 |
12y2 + 4y |
|
Lösung
|
 |
|
3.4 |
21y2 – 28x2y2 |
|
Lösung
|
 |
|
3.5 |
20ab2 + 25b3 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Nun kommen die Königsaufgaben. Wenn du die beherrschst hast du wirklich alles verstanden.
4.1 |
45x3y2 + 27x2y3 |
|
Lösung
|
 |
|
4.2 |
16a3b – 12a2b3 |
|
Lösung
|
 |
|
4.3 |
30x4y2 + 24x2y |
|
Lösung
|
 |
|
4.4 |
13a3b2 – 39a3b5 |
|
Lösung
|
 |
|
4.5 |
2,4xy4 + 1,2x3y3 |
|
Lösung
|
 |
|
4.6 |
36a2bc3 + 30a3b2c |
|
Lösung
|
 |
|
4.7 |
20x2y2z2 – 10x4yz2 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Aber natürlich geht es immer noch ein wenig schwieriger! :O) Klammere aus allen drei Termen den größtmöglichen gleichen Faktor aus.
5.1 |
15x2y3 – 30xy4 + 20x3y2 |
|
Lösung
|
 |
|
5.2 |
35x4y2 – 42x3y3 – 28x2y4 |
|
Lösung
7x2y2 · (5x2 – 6xy – 4y2)
|
 |
|
5.3 |
20a3b3 + 12a4b4 + 24a3 |
|
Lösung
|
 |
|
5.4 |
48x5y3 + 12x4y – 24x4y2 |
|
Lösung
|
 |
|
|
Teilweises Ausklammern:
Versuche hier aus jeweils zwei Termen den größtmöglichen Faktor auszuklammern. Der dritte passt nicht dazu und wird einfach so stehen gelassen.
6.1 |
18x2y3 + 9x3y2 – 7x |
|
Lösung
|
 |
|
6.2 |
20a4b3 – 15a2b2 + 10ac2 |
|
Lösung
5a2b2 · (4a2b – 3) + 10ac2
|
 |
|
6.3 |
28x2 + 30x3y2 – 20x3y4 |
|
Lösung
28x2 + 10x3y2 · (3 – 2y2)
|
 |
|
6.4 |
15a2b3 + 15a4 + 20a2b |
|
Lösung
|
 |
|
|