|
Hilfe |
Diskutieren |
Panik-Test |
Themenübersicht |
zu den Übungsaufgaben |
Worum geht es? | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Normalerweise beschreibt man mit Brüchen Teile, die weniger sind als ein Ganzes.
Wie aber soll man beschreiben, wenn etwas aus mehreren Ganzen besteht und zusätzlich einem Bruchteil? Etwa, wenn zwei volle Flaschen Milch im Kühlschrank stehen und eine halbe? |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemischte Zahlen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zwei volle Flaschen Milch und eine halbe.
Das weiß jeder: Man hat dann zweieinhalb Flaschen Milch. Geschrieben wird das so: 2
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Anzahl der Ganzen nach vorne und den restlichen Bruch direkt dahinter. Ohne Plus.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beispiele:
5
1
4
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gemischte Zahlen in Brüche umrechnen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wenn man möchte, kann man jede gemischte Zahl auch als normalen Bruch angeben.
Für unsere Milchflaschen bedeutet das, dass wir alles in halben Flaschen angeben: Weil eine volle aus zwei halben besteht, sind es insgesamt 5 halbe Flaschen: 2
|
![]()
![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie geht man vor? Man multipliziert die Ganzen zunächst einfach mit dem Nenner, denn dadurch bekommt man die Ganzen als Bruch geschrieben:
2 · 2 = 4 → 2 = 4 Halbe → 2 =
Dann zählt man die restlichen Bruchteile noch hinzu: 4 Halbe + 1 Halbes = 5 Halbe 2
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweites Beispiel:
Was meint man mit der Zahl 1
Bedeutung: 1 Ganzes und
Umrechnen: 1 · 8 + 3 = 11 weil 1 Ganzes ja aus 8 Achteln besteht und die restlichen 3 noch hinzukommen. 1
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drittes Beispiel:
Schreibe 4
4 · 5 + 1 = 21 4
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Brüche in gemischte Zahlen umrechnen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Es geht natürlich auch anders rum!
Jemand spricht davon, er habe 9 Viertel Pizzen gefuttert. Wie würde man das als gemischte Zahl schreiben? |
![]()
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine ganze Pizza sind 4 Viertel, also waren es schon mal zwei ganze Pizzen (8 Viertel). Und zusätzlich noch ein 1 Viertel dazu:
Wie geht man rechnerisch vor? Man teilt die Anzahl der Viertel, also den Zähler durch den Nenner und schaut, was übrig bleibt: 9 : 4 = 2 Rest 1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zweites Beispiel:
Schreibe
22 : 5 = 4 Rest 2 Es sind also 4 Ganze. 2 Fünftel bleiben übrig.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Drittes Beispiel:
Schreibe
16 : 3 = 5 Rest 1
|