3.2 |
Ein Drachen und ein Dreieck sind gleich groß und haben insgesamt den gleichen Flächeninhalt wie eine Raute. Die Raute besitzt die Diagonalen e = 7,2 cm und f = 3,5 cm. Die erste Diagonale g des Drachen ist 11,3 cm lang. Wie lang ist seine zweite Diagonale h? |
|
Lösung
Fläche der Raute: A R =
· 7,2 · 3,5 = 12,6 cm 2Die Fläche des Drachen ist halb so groß: A Dra =
· 12,6 = 6,3 cm 2Diagonale h: 6,3 =
· 11,3 · h | : 5,65 h = 1,12 cm
|
 |