Wandele in die gewünschte Einheit um.
1.1 |
1 Jahr = ___ Tage |
|
Lösung
|
 |
|
1.2 |
3 Jahre = ___ Tage |
|
Lösung
|
 |
|
1.3 |
6 Monate = ___ Tage |
|
Lösung
|
 |
|
1.4 |
1 Monat = ___ Tage |
|
Lösung
|
 |
|
1.5 |
3 Monate = ___ Tage |
|
Lösung
|
 |
|
1.6 |
1 Tag = ___ h (Stunden) |
|
Lösung
|
 |
|
1.7 |
2 Tage = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
1.8 |
½ Tag = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
1.9 |
¼ Tag = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
1.10 |
1 h = ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
1.11 |
2 h = ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
1.12 |
5 h = ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
1.13 |
½ h = ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
1.14 |
1½ h = ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
1.15 |
1 min = ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
1.16 |
5 mi = ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
1.17 |
15 min= ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
1.18 |
1 h = ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
1.19 |
½ h = ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
1.20 |
1 Tag= ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
|
Wandele auch hier in die gewünschte Einheit um.
2.1 |
120 min = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
2.2 |
70 min = ___ h ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
2.3 |
200 min= ___ h ___ min |
|
Lösung
|
 |
|
2.4 |
100 s = ___ min ___ s |
|
Lösung
|
 |
|
2.5 |
3600 s = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
2.6 |
7200 s = ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
2.7 |
12 h = ___ d (Tage) |
|
Lösung
|
 |
|
2.8 |
30 h = ___ d ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
2.9 |
100 h = ___ d ___ h |
|
Lösung
|
 |
|
2.10 |
6 h = ___ d |
|
Lösung
|
 |
|
2.11 |
45 Tage = ___ Monate |
|
Lösung
|
 |
|
2.12 |
182 Tage = ___ Jahre |
|
Lösung
|
 |
|
|
Berechne die Zeitdauer. Gib das Ergebnis in einer möglichst großen Einheit an.
3.1 |
120 min + 80 min |
|
Lösung
|
 |
|
3.2 |
54 min + 78 min |
|
Lösung
|
 |
|
3.3 |
2 h 20 min + 3 h |
|
Lösung
|
 |
|
3.4 |
3 h 15 min + 88 min |
|
Lösung
|
 |
|
3.5 |
1 h 25 min + 2 h 48 min |
|
Lösung
|
 |
|
3.6 |
5 h 55 min + 3 h 23 min |
|
Lösung
|
 |
|
|
Berechne die Zeitdifferenz. Gib das Ergebnis in einer möglichst großen Einheit an.
4.1 |
210 min – 155 min |
|
Lösung
|
 |
|
4.2 |
190 min – 43 min |
|
Lösung
|
 |
|
4.3 |
5 h 40 min – 3 h 12 min |
|
Lösung
|
 |
|
4.4 |
3 h 30 min – 1 h 39 min |
|
Lösung
|
 |
|
4.5 |
4 h 20 min – 3 h 43 min |
|
Lösung
|
 |
|
4.6 |
6 h 36 min – 2 h 58 min |
|
Lösung
|
 |
|
|
Berechne die Zeitdifferenz, die zwischen den beiden Zeitpunkten liegt.
5.1 |
von 15:21 bis 15:55 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.2 |
von 10:50 bis 11:37 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.3 |
von 8:22 bis 12:56 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.4 |
von 7:53 bis 10:13 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.5 |
von 13:35 bis 18:12 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.6 |
von 8:39 bis 22:04 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.7 |
von 22:00 bis 5:00 Uhr (am nächsten Tag) |
|
Lösung
|
 |
|
5.8 |
von 21:30 bis 7:24 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
5.9 |
von 18:48 bis 13:12 Uhr |
|
Lösung
|
 |
|
|
Sachaufgaben
6.1 |
Der Marathon Weltrekord (42 km) liegt bei 2 h 04 min 246s. Fabian aus der 5. Klasse läuft die 100 m in 15 s. Wäre er schneller oder langsamer als der Weltrekordler, wenn er sein Tempo über die gesamten 42 km durchhalten könnte? |
|
Lösung
Wie oft sind 100 m in 42 km enthalten? 42000 m : 100 m = 420
Fabians Zeit für 42 km: 420 · 15 s = 6300 s = 105 min = 1 h 45 min.
Fabian wäre schneller.
|
 |
|
6.2 |
Carolin legt um 19:39 eine CD auf, die eine Länge von 58 min besitzt. Um wie viel Uhr ist die CD zu Ende? |
|
Lösung
19:39 Uhr + 58 min = 20:37 Uhr
|
 |
|
6.3 |
Florian nimmt jeden Morgen um 7:17 den Zug zur Schule, wo dieser um 7:51 ankommt. Nachmittags Nimmt er den Zug um 13:27 zurück. Dieser kommt um 14:03 zuhause an. Wie viel Zeit verbringt Florian jede Woche im Zug? |
|
Lösung
7:51 – 7:17 = 34 min 14:03 – 13:27 = 36 min
jeden Tag: 70 min
pro Woche: 70 min · 5 = 350 min = 5 h 50 min
|
 |
|
|