Lektion
Plus und Minus in Z
|
|
Hast du alles verstanden?
1.1 |
Was wird aus + (+) ? |
|
Lösung
|
 |
|
1.2 |
Was wird aus + (–) ? |
|
Lösung
|
 |
|
1.3 |
Was wird aus – (+) ? |
|
Lösung
|
 |
|
1.4 |
Was wird aus – (–) ? |
|
Lösung
|
 |
|
1.5 |
Wie kannst du dir die Vereinfachungen leicht merken? |
|
Lösung
Gleiche Zeichen werden zu PLUS, ungleiche Zeichen zu MINUS.
|
 |
|
1.6 |
Beim Addieren und Subtrahieren behandelst du alle Zeichen wie Vorzeichen. Als was stellst du dir Zahlen mit Plus vor? |
|
Lösung
|
 |
|
1.7 |
Als was stellst du dir Zahlen mit Minus vor? |
|
Lösung
|
 |
|
|
Vereinfache nur die doppelten Zeichen ohne das Ergebnis auszurechnen.
2.1 |
4 + (+ 9) |
|
Lösung
|
 |
|
2.2 |
3 – (+ 7) |
|
Lösung
|
 |
|
2.3 |
-19 + (-34) |
|
Lösung
|
 |
|
2.4 |
+ 51 – (+ 65) |
|
Lösung
|
 |
|
2.5 |
-11 – (-78) |
|
Lösung
|
 |
|
2.6 |
43 + (-29) |
|
Lösung
|
 |
|
2.7 |
-83 – (+ 25) |
|
Lösung
|
 |
|
2.8 |
-38 – (-26) |
|
Lösung
|
 |
|
|
Hier wurde schon vereinfacht. Berechne das Ergebnis.
3.1 |
7 – 3 |
|
Lösung
|
 |
|
3.2 |
5 – 9 |
|
Lösung
5 – 9 = -4
(5 € Haben und 9 € Schulden)
|
 |
|
3.3 |
-8 + 5 |
|
Lösung
-8 + 5 = -3
(8 € Schulden und 5 € Haben)
|
 |
|
3.4 |
-3 + 5 |
|
Lösung
-3 + 5 = 2
(3 € Schulden und 5 € Haben)
|
 |
|
3.5 |
-6 – 7 |
|
Lösung
-6 – 7 = -13
(6 € Schulden und 7 € Schulden)
|
 |
|
3.6 |
12 + 19 |
|
Lösung
|
 |
|
3.7 |
16 – 11 |
|
Lösung
|
 |
|
3.8 |
8 – 34 |
|
Lösung
8 – 34 = -26
(8 € Haben und 34 € Schulden)
|
 |
|
3.9 |
-13 – 17 |
|
Lösung
-13 – 17 = -30
(13 € Schulden und 17 € Schulden)
|
 |
|
3.10 |
23 – 51 |
|
Lösung
23 – 51 = -28
(23 € Haben und 51 € Schulden)
|
 |
|
3.11 |
-23 + 67 |
|
Lösung
-23 + 67 = 44
(23 € Schulden und 67 € Haben)
|
 |
|
3.12 |
-34 – 61 |
|
Lösung
-34 – 61 = -95
(34 € Schulden und 61 € Schulden)
|
 |
|
3.13 |
27 – 82 |
|
Lösung
27 – 82 = -55
(27 € Haben und 82 € Schulden)
|
 |
|
3.14 |
-65 + 49 |
|
Lösung
-65 + 49 = -16
(65 € Schulden und 49 € Haben)
|
 |
|
3.15 |
-33 – 58 |
|
Lösung
-33 – 58 = -91
(33 € Schulden und 58 € Schulden)
|
 |
|
|
Dann mal los: Zuerst vereinfachen, dann ausrechnen.
4.1 |
+ 6 + (-4) |
|
Lösung
|
 |
|
4.2 |
+ 5 + (-9) |
|
Lösung
|
 |
|
4.3 |
-7 + (+ 3) |
|
Lösung
|
 |
|
4.4 |
-4 + (+ 8) |
|
Lösung
|
 |
|
4.5 |
-6 – (+ 4) |
|
Lösung
-6 – (+ 4) = -6 – 4 = -10
|
 |
|
4.6 |
-8 – (-5) |
|
Lösung
|
 |
|
4.7 |
+ 13 + (-22) |
|
Lösung
+ 13 + (-22) = 13 – 22 = -9
|
 |
|
4.8 |
-31 + (+ 19) |
|
Lösung
-31 + (+ 19) = -31 + 19 = -12
|
 |
|
4.9 |
-27 + (+ 43) |
|
Lösung
-27 + (+ 43) = -27 + 43 = 16
|
 |
|
4.10 |
-38 – (+ 17) |
|
Lösung
-38 – (+ 17) = -38 – 17 = -55
|
 |
|
4.11 |
-24 – (-52) |
|
Lösung
-24 – (-52) = -24 + 52 = 28
|
 |
|
|
Und noch ein paar gemeine, die du schriftlich erledigen musst.
5.1 |
+ 315 + (-186) |
|
Lösung
+ 315 + (-186) = 315 – 186 = 129
|
 |
|
5.2 |
+ 281 + (-745) |
|
Lösung
+ 281 + (-745) = 281 – 745 = -464
|
 |
|
5.3 |
-349 + (+ 712) |
|
Lösung
-349 + (+ 712) = -349 + 712 = 363
|
 |
|
5.4 |
-937 + (-319) |
|
Lösung
-937 + (-319) = -937 – 319 = -1256
|
 |
|
5.5 |
-2319 + (-884) |
|
Lösung
-2319 + (-884) = -2319 – 884 = -3203
|
 |
|
5.6 |
393 – 3914 |
|
Lösung
|
 |
|
5.7 |
-673 + 451 |
|
Lösung
|
 |
|
5.8 |
-586 + 2312 |
|
Lösung
|
 |
|
5.9 |
-518 – 673 |
|
Lösung
|
 |
|
|