Teste dein Wissen
Test 1
Bearbeite die Aufgaben wie gewohnt und kontrolliere dein Ergebnis anhand der Lösung. Anschließend kannst du sie auf einer Prozent-Skala bewerten und deine Note berechnen lassen. Aufgaben, die du nicht bearbeiten möchtest, kannst du mit 'n.w. (nicht werten)' kennzeichnen.
Alles verstanden?
| Wie kann man Winkel messen, die größer sind als 180°? |
|
Lösung
Man misst den Gegenwinkel und zieht ihn von 360° ab.
|
|
Note: |
|
| Wie nennt man bei sich schneidenden Geraden Winkel, die nebeneinander liegen? |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Messe folgende Winkel
Lege dein Geodreieck einfach am Bildschirm an. Leichte Abweichungen können sich durch die unterschiedlichen Computer-Bildschirme ergeben.
 |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
 |
|
Lösung
360° – 21° = 339° 360° – 112° = 248°
|
|
Note: |
|
|
|
Zeichne folgende Winkel.
Aber nicht auf den Bildschirm! Dein Vater bringt dich um!
| 200° an den linken Endpunkt einer Strecke. |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
| 210° an den rechten Endpunkt einer Strecke. |
|
Lösung
|
|
Note: |
|
|
|
Bestimme alle eingezeichneten Winkel.

| γ = 23° |
|
Lösung
α = γ = 23° β = 180° – 23° = 157° δ = β = 157°
|
|
Note: |
|
|
|