|
|
| Hilfe |
| Diskutieren |
| Panik-Test |
| Themenübersicht |
| zu den Übungsaufgaben |
| Worum geht es? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einfache Rechnungen mit Plus und Minus macht man im Kopf! Erstens geht das schneller als auf dem Papier, zweitens kann man damit prima angeben!
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Kopfrechnen braucht man ständig: Beim Einkaufen, beim Taschengeld-Bekommen, beim Taschengeld-Verplanen, beim Ausrechnen von Uhrzeiten, beim Kochen und beim Mixen von leckeren Cocktails!!!
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einfache Tipps fürs Plus-Rechnen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
53 + 6
Das kann jeder: So lange man im gleichen Zehner bleibt, verrechnet sich kaum jemand. |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
47 + 9
Etwas schwieriger wird es, wenn man den Zehner überschreitet. Hast du hier manchmal Probleme? Dann solltest du die einfachen Plus-Rechnungen um die Zehn herum üben!!! (siehe rechts) So lange, bis du ganz sicher darin bist! Dann wirst du auch die schwierigen Aufgaben schaffen. Weil 7 + 9 = 16 ist, wird 47 + 9 also zu 56. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
65 + 28
Wieder eine Stufe schwieriger. Du rechnest zuerst die zwei Zehner zur 65 hinzu, das ergibt 85. Dann noch die Einer: weil 5 + 8 = 13 ist, ergibt sich 80 + 13, also 93. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
428 + 315
Zuerst die drei Hunderter zur 428 addieren: 728. Dann den Zehner: 738 Dann die Fünf: 743. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Vertauschen und Pakete schnüren | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
27 + 162
Kleine Zahl + große Zahl. Die meisten von uns können aber leichter große Zahl + kleine Zahl rechnen: 162 + 27. Du auch? Dann vertausche einfach die Reihenfolge! Bei Plus darf man das! |
Fachbegriffe:
→ Vertauschungsgesetz (Kommutativgesetz) → Paket-Schnürungs-Gesetz (Assoziativgesetz) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
24 + 7 + 3
Das sieht man auf den ersten Blick: 7 + 3 passt prima zusammen: ergibt 10. Dann noch 24 + 10 = 34. Du kannst dir die Sache also oft leichter machen, wenn du Dinge zusammen fasst, die gut passen. Darf man aber nur bei Plus, nicht bei Minus! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einfache Tipps fürs Minus-Rechnen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
78 – 5
Das kann wieder jeder: So lange man im gleichen Zehner bleibt, verrechnet sich kaum jemand. |
100 ml Cola + 80 ml Sauerkrautsaft + 20 ml saure Sahne + ein wenig Kakaopulver !!!
(bewährtes Abführmittel) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
63 – 7
Etwas schwieriger wird es wieder, wenn man den Zehner unterschreitet. Hast du hier manchmal Probleme? Dann solltest du die einfachen Minus-Rechnungen um die Zehn herum üben!!! (siehe rechts) So lange, bis du ganz sicher darin bist! Dann wirst du auch die schwierigen Aufgaben schaffen. Weil 13 – 7 = 6 ist, wird 63 – 7 also zu 56. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
65 – 28
Und wieder eine Stufe schwieriger. Du ziehst zuerst die 20 von der 65 ab, das ergibt 45. Dann noch die 8. Und weil 15 – 8 = 7 ergibt, wird 45 – 8 = 37. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
542 – 216
Zuerst die zwei Hunderter von der 542 abziehen: 342. Dann den Zehner: 332. Dann noch die Sechs: 326. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||