|
|
| Hilfe |
| Diskutieren |
| Panik-Test |
| Themenübersicht |
| zu den Übungsaufgaben |
| Worum geht es? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Einfache Plus-/Minus-Rechnungen erledigt man schnell im Kopf, größere Rechnungen muss man aber schriftlich erledigen.
245966523 +
91838265 = ??? |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
| So addiert man schriftlich: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Technik kennst du seit der ersten Klasse. Trotzdem siehst du hier noch einmal das wichtigste: Einfach die Ziffern, die untereinander stehen, zusammen zählen. Gut konzentrieren! Fehler entstehen hier meist nur durch Leichtfertigkeit.
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Achtung: Obwohl man hier schriftlich addiert, muss man jede Menge im Kopf rechnen! Wenn du dich darin unsicher fühlst, solltest du dir das vorherige Kapitel noch einmal anschauen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||